Mathematik Bootcamp | Vorbereitungskurs Zusatzprüfung

Zielgruppe

  • Studierende aller Studiengänge, die sich auf die Zusatzprüfung in Mathematik vorbereiten
  • Studierende aller Studiengänge im ersten Studienjahr, die mögliche Lücken im Bereich der Mathematik schließen möchten

Inhalte

  • Mathematische Grundlagen
  • Algebra & Geometrie
  • Funktionen
  • Analysis
  • Wahrscheinlichkeit & Statistik

Beschreibung & Nutzen

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Mathematik in den Bereichen Algebra & Geometrie, Funktionen, Analysis und Wahrscheinlichkeit & Statistik besprochen. Dabei sollen Wissenslücken aus der Vorbildung behoben und ein mathematisches Grundwissen für kommende Lehrveranstaltungen geschaffen werden. Der Kurs dient auch als gezielte Vorbereitung für die Zusatzprüfung Mathematik.

Short Facts
  • Termine:
    03.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
    04. - 07.04.2025 | Self-paced-learning
    08. + 09.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
    10. - 21.04.2025 | Self-paced-learning
    22. + 24.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
    25. - 28.04.2025 | Self-paced-learning
    29. + 30.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
    01. - 05.05.2025 | Self-paced-learning
    06. + 07.05.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
    08. - 12.05.2025 | Self-paced-learning
    13.05.2025, 17:30 - 19:00 Uhr | Präsenz
  • Format: Blended - Seminar & Online Course, 30 UE
  • Kosten: EUR 95,-
  • Lehrende: Alexander Dumfort, Harald Schöbel
  • Gruppengröße: Maximal 25 Teilnehmer:innen
  • Methodik: Vortrag Lehrende, Bearbeitung von Aufgaben, Selbständige Bearbeitung der Inhalte in Form von Lernvideos und Übungsaufgaben
  • Sprache: Deutsch
  • Veranstaltungsort: MCI I, Universitätsstraße 15 & Online Classroom
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.