Zielgruppe
Studierende die Interesse und Freude am digitalen Marketing haben.
Inhalte
- Einführung in das digitale Kundenverhalten
- Display-und Contentwerbung
- Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung
- E-Mail-Marketing
- Affiliate Marketing
- Adgambes & Gamification
- Web Analytics
- Präsentation der Projektergebnisse
Beschreibung & Nutzen
Die Bedeutung des digitalen Marketings nimmt angesichts der fortschreitenden Digitalisierung betrieblicher Geschäftsprozesse ständig zu und hat sich in letzten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor entwickelt. Im Zuge dieser Entwicklung haben sich verschiedene Formen des digitalen Marketings z.B. Displaywerbung, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Affiliatemarketing, Emailmarketing u.a., herausgebildet. Aus diesen Gründen sind für Marketingmanager umfassende Kenntnisse im digitalen Marketing und der daraus notwendigen Erfolgsmessung von unerlässlicher Bedeutung. Im Rahmen des mehrtägigen Seminars erwerben Sie umfassende Grundkenntnisse zu den verschiedenen Ausprägungsformen des digitalen Marketings.
Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und vermittelt Ihnen umfassende Grundkenntnisse in den verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings. Die Vermittlung der Seminarinhalte erfolgt durch den Einsatz von verschiedenen Lehrmethoden, wie z.B. Vortrag, Gruppendiskussionen, Fallbespiele etc. in Form von Präsenzveranstaltungen
- Termine: 06. - 11.02.2023, 09.00 - 16.30 Uhr + 23.02.2023, 17:30 - 21.30 Uhr
- Format: Präsenz - Seminar, 53 UE, 3,5 ECTS
- Kosten: EUR 150,-
- Lehrende/r: Claudia Brauer, Aleksander Groth, Marc Heiss
- Gruppengröße: Maximal 25 Teilnehmer/innen
- Methodik: Vortrag, Gruppendiskussion, Fallbeispiele, Präsentation, Gruppenarbeit, Online-Feedbackrunden
- Sprache: Deutsch
- Badge: Digital Marketing, eCommerce | Basics
- Veranstaltungsort: MCI I, Universitätsstraße 15
Anmeldung für diese Career Veranstaltung startet am 20.09.2022!
Studierende, die an einem Badge teilnehmen, registrieren sich für diese Career Veranstaltung bitte ausschließlich über: