International
MCI Kurzprogramme
Die Unternehmerische Hochschule® bietet sowohl Kurzprogramme für Studierende, als auch maßgeschneiderte Programme für Partnerhochschulen an, die es ermöglichen, neben einer einzigartigen Lernerfahrung auch die Stadt Innsbruck und dessen Umgebung kennenzulernen.
Nutzen Sie die Gelegenheit an unserem 3- bzw. 4-wöchigen MCI Winter oder Summer Program teilzunehmen, um fundiertes Fachwissen zu erlangen, Ihren Horizont zu erweitern und neue Wege zu beschreiten.
Unser idealer Standort erleichtert es ihnen auch, nahe gelegene Länder und Städte zu besuchen – innerhalb weniger Stunden mit Zug gelangen Sie nach:
- Salzburg: Geburtsstadt Mozarts und Drehort von „The Sound of Music“
- Wien: Österreichs prachtvolle Hauptstadt mit seiner reichen kaiserlichen Vergangenheit
- Venedig: eine der wohl romantischsten Städte der Welt
- München: Stadt des „Oktoberfestes“
Sprechen Sie gleich mit Ihrer Studienberaterin / Ihrem Studienberater, um abzuklären, wie Ihnen die Credits, die Sie in unseren Kurzprogrammen erlangen, angerechnet werden können.
MCI Winter Program
In unserem 3-wöchigen MCI Winter Program im Februar bieten wir Undergraduate-Kurse im Bereich Wirtschaft und Technik an.
Packen Sie Ihre Koffer und genießen Sie anwendungsorientiertes Lernen mit Laborarbeit und Fallstudien neben vielfältigen Möglichkeiten zu Sport- und Freizeitaktivitäten, wie Skifahren, Eislaufen und Rodeln.
MCI Summer Program
In unserem 3- bis 4-wöchigen MCI Summer Program im Mai/Juni, bieten wir Undergraduate-Kurse zu internationalen Wirtschaftsthemen und Entrepreneurship an.
Packen Sie Ihre Koffer und genießen Sie anwendungsorientiertes Lernen mit Fallstudien und Quizen neben einem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot, wie Wandern, Schwimmen, Mountainbiken, Zip-Line oder ein entspannter Spaziergang am Ufer des Inns.
Allgemeine Informationen
Schritt 1: Nehmen Sie Kontakt mit dem an Ihrer Hochschule für Auslandsaufenthalte zuständigen Büro auf. Bitten Sie die Verantwortlichen, Sie für unser Kurzprogramm (MCI Winter oder Summer Program) zu nominieren. Nach Ablauf der Nomierungsfrist erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Bewerbungsablauf.
- Nominierungsfrist für das MCI Winter Program: 02. Dezember 2022
- Nominierungsfrist für das MCI Summer Program: 15. Februar 2022
Kontakt: shortprogram@mci.edu
Schritt 2: Bewerben Sie sich und wählen Sie die für Sie passenden Kurse aus. Reichen Sie zur Unterstützung Ihrer Bewerbung Ihr letztes Abschlusszeugnis sowie ein aktuelles Passfoto in digitaler Form ein.
Schritt 3: Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben, übermitteln wir eine schriftliche Zusage an das zuständige Büro Ihrer Institution (letter of acceptance).
Schritt 4: Treffen Sie alle notwendigen Vorkehrungen bezüglich Anreise, Visum (sofern zutreffend) und Unterbringung.
Schritt 5: Kommen Sie nach Innsbruck und starten Sie mit Ihrem MCI Winter oder Summer Progam!
Studierende der meisten unserer Partnerhochschulen können kostenfrei an den MCI Kurzprogrammen teilnehmen. Die Teilnahmegebühr für alle anderen Studierenden ist abhängig von der Kurswahl. Weitere Informationen zu den Gebühren erhalten Sie auf unserem Flyer oder unter shortprogram@mci.edu.
Kosten für Flugtickets, Bearbeitungsgebühren für den Erhalt eines Visums, Wohnkosten oder persönliche Ausgaben, beispielsweise für Verpflegung oder Reisen, sind von den Teilnehmer/innen selbst zu tragen.
Das MCI bietet Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft – für gewöhnlich ein Studentenheim – für die Dauer der Teilnahme am Kurzprogramm. Nach Vermittlung einer geeigneten Unterbringung, müssen die Studierenden diese selbständig mieten und die Miete direkt an das Studentenheim bezahlen.
Lebenserhaltungskosten:
Für die Miete Ihrer Unterkunft, Verpflegung und Freizeitaktivitäten sollten Sie in etwa EUR 1.000 pro Monat einplanen. Je nach Lebensstil kann diese Summe variieren. Untenstehend finden Sie eine grobe Einschätzung:
- Wohnen: EUR 400
- Verpflegung: EUR 300
- Persönliche Ausgaben: EUR 300 für Freizeitaktivitäten und Reisen
- Sonstiges
Mit dem Flugzeug:
Drei internationale Flughäfen können angeflogen werden, um nach Innsbruck zu kommen: München, Frankfurt, und Wien. Von diesen Flughäfen gibt es regelmäßige Flug-, Zug- oder Busverbindungen nach Innsbruck.
Direkt nach Innsbruck zu fliegen, ist die die schnellste, aber meist teuerste Variante. Der Innsbrucker Flughafen befindet sich in Zentrumsnähe. Die Buslinie F bringt Sie in ca. 10-15 Minuten in die Innenstadt.
Mit dem Zug:
Innsbruck ist leicht mit dem Zug zu erreichen. Der Hauptbahnhof ist ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Für mehr Informationen besuchen Sie die Website der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB. Es gibt auch häufige Zugverbindungen zu den Flughäfen in München und Wien.
Mit dem Bus:
Flixbus bringt Sie aus ganz Europa nach Innsbruck. Vom Münchner Flughafen verkehrt neben dem Flixbus und dem Zug auch ein Flughafen-Shuttle: Four Seasons Travel.
Programme für Universitäten
Wir bieten auch unseren Partnerhochschulen innovative, maßgeschneiderte Pakete zur Internationalisierung Ihres Lehrkörpers, der Mitarbeiter und der Studierenden sowie zur Ergänzung oder Abrundung Ihrer eigenen Studienprogramme und Forschungsaktivitäten an. Das MCI - Die Unternehmerische Hochschule® hat bereits eine Vielzahl an maßgeschneiderten Programm für folgende Institutionen ausgearbeitet:
- St. Edward’s University (Austin/Texas)
- University of Nebraska at Omaha
- Embry Riddle Aeronautical University (Daytona Beach/Florida)
- Institute of Applied Sciences and Technology Haripur
- Jiangsu Food & Pharmaceutical Science College
- Bao Tou Light Industry Vocational Technical College
- Charles University Prague
- Warsaw University of Technology Business School
- Bauman Moscow State Technical University
- The National Kaohsiung First University of Science and Technology
Fragen & Antworten
Ja, Sie müssen mindestens 2 und maximal 4 Kurse wählen.
Studierende unserer Partneruniversitäten können kostenfrei an den MCI Kurzprogrammen teilnehmen. Ihre Teilnahme zählt dann zu den Plätzen im Rahmen der Partnervereinbarung mit Ihrer Hochschule.
Studierende, die als Freemover an den Kurzprogrammen teilnehmen, müssen die aktuell gültigen Gebühren begleichen. Nähre Informationen hierzu erhalten Sie unter shortprogram@mci.edu
Nein, wir können keine eigene Unterkunft für die 3 bis 4 Wochen anbieten. Allerdings werden wir Sie dabei unterstützen, eine geeignete Unterkunft zu finden.