Welcome @ MCI

Welcome @ MCI

Welcome Students 2025!

Auf dieser speziell für Sie eingerichteten Begrüßungsseite finden Sie Informatives, Spannendes und Wissenswertes rund um das MCI und seine Hochschulservices.

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie gleich zu Beginn Ihres Studiums das umfassende Angebot der unternehmerischen Hochschule kennen.

MCI Welcome Newsletter 2025

Welcome Students 2025!

Auf dieser speziell für Sie eingerichteten Begrüßungsseite finden Sie Informatives, Spannendes und Wissenswertes rund um das MCI und seine Hochschulservices. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie gleich zu Beginn Ihres Studiums das umfassende Angebot der unternehmerischen Hochschule kennen.

Einige Studierende sitzen im Hörsaal und lächeln in die Kamera.

Share this video! Lassen Sie auch Familie & Freunde an Ihrer MCI Reise teilhaben.

MCI Welcome Gewinnspiel

Gemeinsam mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen und den Rathausgalerien verlosen wir ab 23.10.2025 unter allen Teilnehmer:innen 1 Freizeitticket Tirol, sowie 20 x 25€ Wertgutscheine.

MCI Beyond a University

Campus Tour at MCI | The Entrepreneurial School®

Campus Tour at MCI | The Entrepreneurial School®

Distinguished Guest Lecture Series

Distinguished Guest Lecture Series at MCI | The Entrepreneurial School®

Ulysseus EUROPEAN UNIVERSITY | Jointly shaping Europe

Ulysseus EUROPEAN UNIVERSITY | Jointly shaping Europe

MCI | PRiME UN Principles for Responsible Management Education

MCI | PRiME UN Principles for Responsible Management Education

Student Services | MCI Management Center Innsbruck

Student Services at MCI | The Entrepreneurial School®

Meet the MCI Hochschulkollegium

Meet the MCI Hochschulkollegium

Let's win together | SWARCO RAIDERS Tirol

Let's win together | SWARCO RAIDERS Tirol

ÖH MCI Hochschulvertretung - Welcome Video

öh mci Hochschulvertretung

Short Facts

öh mci

 

#getinvolved
Deine Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

MCI Hochschulkollegium

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das MCI Hochschulkollegium

UlyssEUs Member of WEB Zeichenfläche 1

MCI Shop

PRACTICAL.STYLISH.PRESCIOUS.
Welcome Special
  • Nur gültig mit Gutschein (siehe MCI Collegeblock)
  • Gutschein ist nicht übertragbar
  • Rucksack & Thermoflasche können ausschließlich in den MCI Shop Standorten abgeholt werden
  • Gültig von 23.10.2025 - 30.11.2025 solange der Vorrat reicht

Study & Fun Marketplace

Hier finden Sie spezielle Angebote und Aktionen, sowie hilfreiche Services von Unternehmen und Partnern des MCI.

Gratis-Konto jetzt online eröffnen

Sichere dir jetzt das Gratis-Konto online

Mehr Informationen

https://www.stipendium.at/

Mehr Informationen

www.stipendium.at

Metropol 20% Rabatt Kinoticket

Gültig mit MCI Student-ID & QR-Code

Kinoprogramm

MCI Student Newsletter

Der MCI Student Newsletter informiert monatlich über Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und vieles mehr.

MCI Student Newsletter
Aktueller MCI-Newsletter

Impressionen

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

MCI Campus | Universitätsstraße 15 © Bernhard Hörtnagl

MCI Campus | Universitätsstraße 15 © Bernhard Hörtnagl

Social Media | Follow us!

 “Mehr als 150 Bachelor- und Masterstudierende haben im September ihre Learning Journey im Department BWL Online begonnen. Willkommen in unserer Online Learning Community! In den kommenden zwei oder drei Jahren investieren Sie Zeit, Geld und Energie in Ihr Studium – machen Sie das Beste daraus:

1) Behalten Sie Ihr Ziel im Blick.

2) Lernen Sie kontinuierlich und aktiv.

3) Nutzen Sie die Stärken anderer und bauen Sie Netzwerke auf.

4) Denken Sie daran, dass Lernen über den (Online-)Hörsaal hinausgeht.

5) Achten Sie auf Ihre Gesundheit – und vergessen Sie nicht, Spaß zu haben!”

FH-Prof. Christiane Aufschnaiter, Bakk. Phil. PhD
FH-Prof. Christiane Aufschnaiter, Bakk. Phil. PhD
Leitung Department & Studiengänge Betriebswirtschaft Online, Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie und Business Psychology Management

"Herzlich willkommen im Bachelorstudiengang Bio- & Lebensmitteltechnologie sowie im Masterstudiengang Biotechnology! Sie haben eine sehr gute Wahl mit Ihrem Studienfach getroffen, nicht nur weil Sie sich mit den spannendsten Dingen beschäftigen dürfen, die die Life Sciences bereithalten, sondern auch weil Expertinnen und Experten in den Gebieten Gesundheit, Lebensmittel und Umweltschutz dringend gebraucht werden. Unser Team freut sich, Sie auf Ihrem Weg in die interessanten und hochaktuellen Felder der Biotechnologie und der Lebensmitteltechnologie begleiten und unterstützen zu dürfen."

FH-Prof. Dr. Christoph Griesbeck
FH-Prof. Dr. Christoph Griesbeck
Leitung Department & Studiengänge Biotechnologie

„Herzlich willkommen bei uns am Digitalisierungs-Department! Die Kombination aus Management & IT ist in unserer digitalisierten Welt ein echter Gamechanger für Ihre Karriere! Mein engagiertes Team aus hochkarätigen Lehrenden, Assistent:innen und Office-Managerinnen ist schon sehr gespannt darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihrem Weg begleiten zu können. Wir wünschen Ihnen einen tollen Start ins Studium und eine großartige Zeit bei uns!"

FH-Prof. Dr. Peter J. Mirski
FH-Prof. Dr. Peter J. Mirski
Leitung Department & Studiengänge Digital Business & Software Engineering und Management, Communication & IT

"Im Namen des gesamten Teams herzlich Willkommen am MCI im Masterstudium Lebensmitteltechnologie- & Ernährung! Für Sie beginnt nun ein wichtiger und zugleich spannender, intensiver und neuer Lebensabschnitt. Sie werden weitere Kompetenzen, zum Beispiel in den Bereichen Sensorik, Technologie und Ernährungsmedizin von Lebensmitteln, erwerben und anwenden. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und werden diesen gemeinsam mit Ihnen zu einem außergewöhnlichen, erfolgreichen und unvergesslichen machen. Alles Gute für Ihren Einstieg!"

FH-Prof. Dr. Katrin Bach
FH-Prof. Dr. Katrin Bach
Leitung Department & Studiengänge Lebensmitteltechnologie & Ernährung

"Im Namen meines gesamten Teams darf ich Sie zum Start des Bachelorstudiums Management & Recht bzw. des Masterstudiums International Business & Law sehr herzlich begrüßen. Der Start des Studiums markiert für die meisten von Ihnen den Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Vor Ihnen liegt eine Zeit mit vielen spannenden Herausforderungen, vor allem aber auch eine Zeit voller Möglichkeiten. Dazu gehören neben neuen Freundschaften mit Studienkolleginnen und Studienkollegen insbesondere Unternehmensnetzwerke, Auslandsaufenthalte und neue berufliche Erfahrungen. Nutzen Sie diese Chance! Wir werden Sie auf dieser Reise bestmöglich begleiten und wünschen Ihnen und uns allen, dass Ihre Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen werden."

FH-Prof. Dr. Ralf Geymayer
FH-Prof. Dr. Ralf Geymayer
Leitung Department & Studiengänge Management & Recht

“Im Namen des gesamten Mechatronik-Teams heißen wir Sie herzlich willkommen am MCI! Wir freuen uns sehr, Sie auf Ihrem spannenden Weg durch das Mechatronik-Studium begleiten zu dürfen. Vor Ihnen liegt eine aufregende Zeit voller neuer Erkenntnisse, Herausforderungen und wertvoller Freundschaften. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das MCI bietet, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start sowie ein inspirierendes und bereicherndes Studium!”

Dipl.-Ing. Dr. techn. Phillip Kronthaler
Dipl.-Ing. Dr. techn. Phillip Kronthaler
Leitung Department & Studiengänge Mechatronik

“Im Namen des gesamten Team Medical & Health Technologies heiße ich Sie herzlich am MCI willkommen! Wir gratulieren Ihnen zur Aufnahme in ein Studium der Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologien. Mit Ihrer Entscheidung, Ihr Berufsleben dem Wohl der Menschen weltweit zu widmen, haben Sie einen bedeutenden Schritt gemacht.
Wir werden Sie auf diesem Weg bestmöglich unterstützen. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote des MCI – von den inspirierenden Distinguished Guest Lectures bis hin zur Möglichkeit eines Auslandssemesters an einer unserer renommierten Partnerhochschulen. Erweitern Sie Ihren Horizont, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und machen Sie Ihr Studium zu einer der besten Zeiten Ihres Lebens.“

FH-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Daniel Sieber
FH-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Daniel Sieber
Leitung Department & Studiengänge Medical & Health Technologies

"Im Namen des gesamten Teams unseres Departments heiße ich Sie herzlich willkommen in den Masterstudiengängen International Health & Social Management und European Master in Health Economics & Management. Wir gratulieren Ihnen sehr herzlich zum erfolgreichen Aufnahmeverfahren und freuen uns mit Ihnen auf gemeinsames Lernen sowie das Entwickeln innovativer Ideen für unsere Gesellschaft und für einen gesunden Planeten."

FH-Prof. Dr. Siegfried Walch
FH-Prof. Dr. Siegfried Walch
Leitung Department & Studiengänge, Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement

“Das ganze Team heißt Sie herzlich willkommen im Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management. In den kommenden Semestern geht es darum, Sie dabei zu begleiten, Gestalter und Gestalter:innen einer nachhaltigen Zukunft zu werden, die es verstehen, lokales Handeln auch immer global zu denken. Wir verstehen Ihr Studium als Projekt, an dem wir gemeinsam arbeiten und stellen uns den nationalen wie internationalen Herausforderungen und Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Danke für Ihr Interesse, Ihre Mitarbeit und Neugierde – willkommen!”

FH-Prof. Dr. Lukas Kerschbaumer
FH-Prof. Dr. Lukas Kerschbaumer
Leitung Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement

"Viele Menschen erleben Armut, Hunger, Gewalt, Diskriminierung, Benachteiligung wegen ihres Geschlechts, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Alter, physischen und mentalen Zustandes. Viele dieser strukturellen Benachteiligungen können jeden von uns jeder Zeit treffen. Das Ziel der Sozialen Arbeit ist sich für die Würde des Menschen einzusetzen. Angesichts der sich schnell verändernden lokalen, nationalen und globalen politischen, ökonomischen, kulturellen, ökologischen und technologischen Situation ist der Einsatz der Sozialen Arbeit dringend notwendig. Daher begrüße ich Sie zu diesem Studium, damit wir dadurch einen Beitrag leisten können, dass die unterschiedlich Benachteiligten nicht zurückgelassen werden. „Der Mensch wird Mensch durch Mitmenschen“."

FH-Prof. PD Dr. habil. Belachew Gebrewold
FH-Prof. PD Dr. habil. Belachew Gebrewold
Leitung Department & Studiengänge Soziale Arbeit

"Willkommen am MCI Tourismus! Das gesamte Team freut sich, 160 motivierte Studierende im BA-Studium „Unternehmensführung, Tourismus und Freizeitwirtschaft“ sowie im MA-Studium „Entrepreneurship & Tourismus“ auf ihrer spannenden Reise durch die Welt der Tourismus- & Freizeitwirtschaft zu begleiten. Seien Sie offen für Neues, neugierig auf andere Perspektiven und nutzen Sie die vielfältigen Chancen, die Ihnen das MCI Tourismusstudium bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln und Schritt für Schritt über sich hinauszuwachsen. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erfolgreiche Studienzeit!"

 

FH-Prof. Mag. Hubert J. Siller
FH-Prof. Mag. Hubert J. Siller
Leitung Department & Studiengänge Tourismus- & Freizeitwirtschaft

"Das Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik mit seinen Studiengängen auf Bachelor- und Masterlevel, sowie dem dualen Studienprogramm Smart Building Technologies heißt Sie alle herzlich willkommen! Über die nächsten Jahre werden wir gemeinsam relevante Herausforderungen der Zukunft verstehen, die notwendigen Grundlagen erschließen und an Lösungen arbeiten. Die Welt braucht Sie und Ihre Visionen – wahrscheinlich mehr denn je. Wir geben Ihnen das Handwerkszeug, um Ihre Perspektiven zu manifestieren. Ein Studium kann eine unglaubliche persönliche Wachstumserfahrung sein – wir freuen uns sehr darauf, Sie durch diese prägende Phase Ihres Lebens begleiten zu dürfen."

FH-Prof. Dr. Werner Stadlmayr
FH-Prof. Dr. Werner Stadlmayr
Leitung Technology & Life Sciences Leitung Leitung Department & Studiengänge

„Liebe Studierende, herzliche Gratulation zu Ihrem Studienplatz im Bachelorstudium Wirtschaft & Management bzw. im Masterstudium International Business & Management. Lassen Sie uns gemeinsam in den kommenden Semestern die Phänomene und Gestaltungspotenziale der nationalen und internationalen Wirtschaft verstehen und diskutieren. Unser Team des Departments Wirtschaft & Management freut sich darauf, mit Ihnen die Welt der Chancen und Möglichkeiten zu erkunden und Sie auf diesem äußerst spannenden Abschnitt Ihres persönlichen und beruflichen Weges – und hoffentlich darüber hinaus – begleiten zu dürfen.”

FH-Prof. Priv.-Doz. Michael Razen, PhD
FH-Prof. Priv.-Doz. Michael Razen, PhD
Leitung Department & Studiengänge Wirtschaft & Management

"Ich freue mich im Besonderen, alle neuen Studierenden des Bachelorstudiums “Business & Management” begrüßen zu dürfen. Während Ihrer Zeit am MCI entwickeln Sie ein umfassendes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie die notwendigen Fertigkeiten, um dieses Wissen in der Praxis anwenden zu können. Mit Sicherheit werden einige von Ihnen auch erste unternehmerische Erfahrungen sammeln, zukunftsträchtige Geschäftsideen entwickeln und diese möglicherweise auch umsetzen. Nutzen Sie neben Ihrem Studium auch die weiteren unzähligen Möglichkeiten am MCI um Ihre Fähigkeiten und (internationalen) Netzwerke zu entwickeln und auszubauen. Das W&M-Team wünscht allen neuen Studierenden einen guten Start und freut sich darauf, Sie durch diesen spannenden Lebensabschnitt begleiten zu dürfen."

FH-Prof. PD Dr. Thomas Stöckl
FH-Prof. PD Dr. Thomas Stöckl
Stellvertretende Leitung Department & Studiengang Wirtschaft & Management

“Im Namen des gesamten Teams heiße ich Sie im Department Industrial Engineering & Management herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen entschieden haben und gratulieren zur Aufnahme. Es stehen Ihnen alle Türen offen, um nachhaltige Lösungsstrategien zu entwickeln und Chancen für Innovation und Fortschritt zu nutzen. Die Studienzeit bereichert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Engagieren Sie sich, nutzen Sie die Möglichkeiten des MCI und bauen Sie Ihr Netzwerk auf. Der Studienstart ist der Beginn einer aufregenden Reise – wir sind hier, um Sie zu unterstützen. Viel Erfolg!”

FH-Prof. Dr.-Ing. Martin Pillei, BSc MSc
FH-Prof. Dr.-Ing. Martin Pillei, BSc MSc
Leitung Department & Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

"„Wir begleiten motivierte Menschen“ - In den WING Studiengängen am MCI hat - neben einer hervorragenden fachlich-/methodischen Ausbildung - gerade diese Begleitung auf Ihrem individuellen Studien-/Lebensweg höchste Priorität. WINGs arbeiten in Schnittstellenfunktionen. Während des Studiums soll daher erlernt werden, wie diese Schnittstellen bestmöglich gestaltet werden können – zum einen zwischen Technik, Wirtschaft und Management – zum anderen vor allem auch interpersonell! Die Zukunft wartet mit zunehmender Komplexität auf Menschen, die gestalten und motivieren wollen. Das WING Studium bereitet Sie auf die Lösung komplexer soziotechnischer Problemstellungen vor. Wir freuen uns darauf, in Ihre Lern- und Entwicklungsgeschichte zu investieren."

FH-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hillmer, MSc
FH-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hillmer, MSc
Leitung Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

„Ein herzliches Willkommen an alle Studierenden des MCI!

Gemäß dem Motto des lebenslangen Lernens und Wachsens profitieren Sie in der Executive Education von innovativen und hochwertigen Weiterbildungsprogrammen, welche speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten sind, wertvolle Zusatzqualifikationen vermitteln und eine neue Dynamik in Ihre Karriere bringen. 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Start ins aktuelle Studium, viel Erfolg und Spaß beim Lernen und freue mich darauf, Sie in naher Zukunft in der Executive Education begrüßen zu dürfen."

Mag. Susanne E. Herzog
Mag. Susanne E. Herzog
Leitung Executive Education & Weiterbildung

Willkommen am MCI Campus Lienz!

Liebe Studierende, wir freuen uns sehr, euch hier in Lienz begrüßen zu dürfen. Euch erwartet eine praxisnahe Ausbildung im Technikstudium, Top-Lehrende, spannende Betriebsausflüge, Study-Events, etc. Wir werden uns bemühen, dass eure Studienzeit so angenehm wie möglich ist und ihr den größtmöglichen Lernerfolg erzielt. Freut euch auf ein inspirierendes Lernen in einer persönlichen und tollen Campus-Atmosphäre! Viel Erfolg

Mag. Hansjörg Jaufenthaler, MSc
Mag. Hansjörg Jaufenthaler, MSc
Standortleitung MCI Campus Lienz

Sponsoren

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.