Student Support
Student Support
Wir helfen Ihnen gerne bei organisatorischen Belangen rund um Ihr Studium und unterstützen Sie, wann und wo Sie es benötigen. Der Bereich Student Support bietet hilfreiche Tipps und Tricks zu den Themenbereichen Lernen & Selbstmanagement, sowie Wissenschaftliches Lesen & Schreiben. Zudem haben wir die wichtigsten Informationen betreffend Gesundheit und wichtiger Einrichtungen für Sie zusammengestellt.
Allgemeine Stipendien & Förderungen
Studiengangsbezogene Stipendien & Förderungen
Stipendien für Studierende aus dem Ausland
Stipendien & Förderungen für Studierende der Executive Education
#getinvolved
Deine Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Wichtige Einrichtungen
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden und mit welchen Herausforderungen Sie sich konfrontiert sehen - wir beraten Sie gerne und suchen gemeinsam mit Ihnen Lösungen, für einen erfolgreichen Studienabschluss am Management Center Innsbruck.
Das MCI bekennt sich zu Diversität, Vielfalt, Offenheit, Toleranz und Wertschätzung im Hinblick auf Bewerberinnen und Bewerber, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lehrende und weitere relevante Stakeholdergruppen und setzt sich aktiv dafür ein, den genannten Personengruppen gleiche Möglichkeiten zu bieten – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit, Beeinträchtigung, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Weltanschauung und gesellschaftlichem Hintergrund.
Übergeordnete Zielsetzungen sind dabei die konsequente Verankerung des Diversity Managements in den einschlägigen Handlungsfeldern der Hochschule sowie die Vermeidung unmittelbarer und mittelbarer Diskriminierungen aufgrund der vorgenannten Merkmale.
Eine Arbeitsgruppe für Gleichstellung, Diversity und Frauenförderung am MCI ist für die laufende Überprüfung und Weiterentwicklung der Zielsetzungen verantwortlich und steht für Fragen rund um das Thema zur Verfügung. Die Gruppe besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Geschäftsführung, des Kollegiums, des Betriebsrats, der Hochschulvertretung der Studierenden, der Gleichbehandlungsbeauftragten und dem Behindertenbeauftragten.
Gleichbehandlung und Frauenförderung am MCI (MCI Kollegium) ( pdf | 254.73K )
Ansprechpartnerin:
Mag. Brigitte Auer
+43 512 2070 - 1310
brigitte.auer@mci.edu
Wo kann ich meine Kinder während meiner Tätigkeiten mit bestem Gewissen unterbringen?
Tagesmutter oder Kinderkrippe?
In der Nähe des Arbeits/Studiumsplatzes oder doch am Wohnort?
Kinderbetreuungsdatenbanken
Die psychologische Beratungsstelle für Studierende in Innsbruck ist eine von der Republik eingerichtete und geförderte Institution, welche auch MCI Studierenden zur Verfügung steht. Die Beratung oder Betreuung kann kostenlos und vertraulich in Anspruch genommen werden. Die psychologische Beratungsstelle für Studierende in Innsbruck befindet sich in der Schöpfstraße 3, neben dem Arbeitsmarktservice.
Persönliche Gespräche gegen online Voranmeldung.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Chatberatung (mit oder ohne Voranmeldung): www.studierendenberatung-online.at
Die Psychologische Beratungsstelle für Studierende bietet zudem kostenfreie Workshops zu diversen studentischen Themen wie Lernen lernen, Prüfungsangst, Abschlussarbeiten, Entspannungstraining, u.v.m. an. Detaillierte Infos zu den Workshops gibt‘s online unter:www.studentenberatung.at
Tel.: (0512) 507-39601
E-Mail: psycholog-studentenberatung@uibk.ac.at
Homepage: www.studentenberatung.at
Kontaktdaten:
Mag. Susanne Kirchmair, MSc
Bibliotheksservices & Assistenz
Infrastruktur & Organisation
+43 512 2070-1122
susanne.kirchmair@mci.edu
Kontaktdaten:
Thomas Gubesch
Assistenz & Projektmanagement
Infrastruktur & Organisation
+43 512 2070-1123
thomas.gubesch@mci.edu
Gernot Gutternig
Assistenz & Projektmanagement
Infrastruktur & Organisation
+43 512 2070-1121
gernot.gutternig@mci.edu