Internationalization @ Home

Internationalization @ Home

International Course Offer; Buddy System und mehr

Sie haben keine Möglichkeit, einen längeren Auslandsaufenthalt durchzuführen, oder Sie möchten sich auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereiten? Dann nutzen Sie die Chance, Ihre interkulturellen Kompetenzen von Innsbruck aus zu stärken. Das MCI bietet vielfältige Möglichkeiten dazu an:

  • Internationales Semester am MCI: Als Alternative zum Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen können Sie ihr internationales Semester am MCI verbringen. Sie absolvieren die MCI-Kurse dann auf Englisch, gemeinsam mit Studierenden aus der ganzen Welt. 
  • International Course Offer: Das MCI bietet zusätzliche Kurse an, die vorwiegend von internationalen Lehrenden gehalten werden mit Incoming-Studierenden als Teilnehmer:innen. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie auch daran teil!
  • Buddy Program: Unterstützen Sie unsere Incoming-Studierenden beim Ankommen in Innsbruck und am MCI - schließen Sie neue Freundschaften und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse.
  • Tandem Programm: Verbessern Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse im lockeren Austausch mit internationalen Studierenden.
  • Badge International Career Skills: Durch MCI Badges bereichern Sie Ihr persönliches Karriereprofil.
  • ULYSSEUS Virtual Mobility: Entdecken Sie die vielfältigen extracurricularen Möglichkeiten, die Ihnen unsere European University ULYSSEUS bietet.

International Course Offer

Das International Relations Office des MCI bietet Studierenden die Möglichkeit zur Teilnahme am sogenannten International Program. Die Kurse dieses Programmes werden von Lehrenden aus aller Welt abgehalten und geben faszinierende Einblicke in Themen, die aktuell die Wirtschaft bewegen.

Mit der Teilnahme an unseren Kursen sammeln Sie nicht nur ECTS, sondern stärken Ihre interkulturelle Kompetenz im Austausch mit Studierenden von unseren internationalen Partneruniversitäten, die ebenfalls den Kurs besuchen.

Kursgebühren:

€130 für Kurse im Umfang von 3 ECTS-Punkten
€150 für Kurse im Umfang von 4 ECTS-Punkten
€170 für Kurse im Umfang von 5 ECTS-Punkten

Anmeldungen werden unter incoming@mci.edu entgegengenommen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem International Program willkommen heißen zu dürfen!

Buddy Program

Das MCI International Relations Office sucht laufend motivierte MCI-Studierende, die unseren internationalen Studierenden zu Semesterbeginn (bzw. schon im Vorfeld) unterstützend zur Seite stehen.

Warum sollte ich Buddy für internationale Studierende werden?

Als Buddy habe ich die einzigartige Gelegenheit, internationales Flair zu genießen, neue Freunde aus aller Welt kennen zu lernen und meine Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und andere Sprachen) zu verbessern.

Was sind meine Aufgaben als Buddy?

Als Buddy betreue ich ca. 10 internationale Studierende bei ihrer Ankunft in Innsbruck und helfe ihnen mit bürokratischen und alltäglichen Dingen in den ersten Tagen/Wochen, wie zum Beispiel: Abholen bei Ankunft in Innsbruck, Anmeldung im Meldeamt, Eröffnung eines Bankkontos, Kauf von IVB-Semesterticket/Vorteilscard, Anmeldung bei der Krankenkassa, etc.

Die Aufgaben werden in einer kurzen Einschulung noch im Detail besprochen.

Bekomme ich als Buddy etwas bezahlt?

Als Buddy bekomme ich ein geringes Gehalt pro Stunde (max. bis zur aktuellen Geringfügigkeitsgrenze) und werde für ein oder zwei Monate geringfügig angestellt. Außerdem bekomme ich eine einmalige Fahrtkostenpauschale. Detailierte Informationen (zu aktuellen Stundensätzen etc.) finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung zu Winter- bzw. Sommersemester auf mci4me.

Die Tätigkeit kann zudem als Elective für den Badge „International Career Skills“ angerechnet werden.

Wann werde ich als Buddy tätig sein?

Der Großteil der internationalen Studierenden kommt kurz vor Semesterbeginn (dieser variiert je nach Studiengang) nach Innsbruck, daher sollte ich als Buddy ca. 2 Wochen vorher in Innsbruck und verfügbar sein. Meine Tätigkeit erfolgt hauptsächlich bei freier Zeiteinteilung, Behördengänge teilweise auch vormittags.

 

Wintersemester (September bzw. Oktober)

Da die Semesterbeginnzeiten nach Studiengang variieren, gibt es im Wintersemester zwei Zeiträume, in denen ich als Buddy tätig sein kann. Es ist möglich, sich nur für einen Zeitraum (A oder B) zu bewerben oder auch für beide Zeiträume (A und B):

  • Zeitraum A (September): 
    Als Buddy für Zeitraum A sollte ich spätestens ab Mitte August online und ab Ende August vor Ort in Innsbruck für die Betreuung verfügbar sein. 
  • Zeitraum B (Oktober):
    Als Buddy für Zeitraum A sollte ich spätestens ab Mitte September online und ab Ende September vor Ort in Innsbruck für die Betreuung verfügbar sein.

 Sommersemester (März)

Als Buddy im Sommersemester sollte ich spätestens ab Mitte Februar online und ab Ende Februar vor Ort in Innsbruck für die Betreuung verfügbar sein.

Welche Fähigkeiten sollte ich als Buddy haben?
  • Kontaktfreudigkeit zu ausländischen Studierenden
  • Hilfsbereitschaft
  • Fließende Deutschkenntnisse (Muttersprache oder C2-Niveau)
  • Gute Englischkenntnisse und Spaß am Sprechen der Fremdsprache
  • Gute Kenntnisse über das MCI
  • Gute Orientierung in der Stadt Innsbruck
  • Organisationstalent
  • EU-Staatsbürgerschaft
Wie kann ich mich bewerben?

Die jeweilige Ausscheibung inklusive aktuellen Bewerbungsfristen für die Tätikeit im Winter- bzw. Sommersemester finde ich i.d.R. im April (für Winter) bzw. im September (für Sommer) auf www.mci4me.at.

Meine Bewerbung übermittle ich online:
https://tasks.mci.edu/de/anmeldung/form/tutorinnen-tutoren-fuer-internationale-studierende-gesucht

Für Fragen wende ich mich an incoming@mci.edu.

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.