WuV | Das Ende der romantischen Liebe?

Die Liebe: so oft besungen und beweint, das Ziel unseres Suchens, Glücksversprechen und Lebenssinn – oder doch nur ein Konstrukt, das patriarchale Strukturen stützt, Abhängigkeiten schafft und Ungleichheiten fördert? Brauchen wir neue, zeitgemäße Modelle des Zusammenlebens, andere Formen der Zuneigung? Die Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin und Podcasterin Beatrice Frasl wirft in ihrem Buch "Entromantisiert euch!" (Haymon 2025) einen kritischen Blick auf das Konzept der heteronormativen Liebesbeziehung – und einen ganz neuen auf den Wert der Freundschaft. Den (Nicht-)Beziehungen zwischen Menschen widmet sich auch der Autor Martin Peichl immer wieder: zuletzt in seinem Roman "Es sind nur wir" (Haymon 2024), in dem zwei Menschen – in einer untergehenden Welt mit all ihren Verflechtungen und Verwicklungen zwischen Gesellschaft, Natur und Zivilisation – sich letztlich doch Glück und Trost sind. Moderiert wird das Gespräch von der Politikwissenschaftlerin, Gender- und Gleichstellungsexpertin Alexandra Weiss.

Short Facts
  • Montag, 19. Jänner 2026
  • 09:00 Uhr
  • Literaturhaus am Inn
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.