Matlab

Zielgruppe

Studierende, die Grundkenntnisse über das Anwenderprogramm Matlab erwerben möchten

Inhalte

  • Einführung in Matlab
  • Toolboxen
  • Help und help yourself
  • Importieren und exportieren von Daten
  • Datenverarbeitung / Datenmanipulation
  • Visualisierung / Darstellung
  • Fitten von Daten
  • Bildverarbeitung
  • Videoverarbeitung
  • Audioverarbeitung

Beschreibung & Nutzen

MATLAB ist inzwischen in beinahe allen Wissenschaften und Gewerben die Software der Wahl zur Verarbeitung und Visualisierung von großen Datenmengen. Von Volkswirtschafts-Simulationen über künstliche Intelligenz bis hin zu Multidomain Models gibt es ungemein viele Anwendungen und Einsatzgebiete. In den 15 UE dieses Grundkurses lernen Sie die ersten Schritte in MATLAB soweit kennen um danach selbstständig dorthin zu gehen wo Sie MATLAB einsetzen wollen. Beginnend mit einer breiten Einführung werden Grundlagen erlernt und mit Übungen vertieft. Klassische Anwendungen von MATLAB zur Datenvisualisierung, -Verarbeitung und -beschreibung sollen die Kernelemente von MATLAB im Detail zeigen. Die Bild-, Video- und Audioverarbeitung wird als abschließendes Kurzprojekt in Übungsform abgehalten um die Anwendung der Grundlagen anhand konkreter Daten zu zeigen.

Short Facts
  • Termine: 07. + 14. + 21.05.2025, 17:30 – 21:30 Uhr
  • Format: Online - MCI Webinar, 3 x 5 UE
  • Kosten: EUR 35,-
  • Referent:in: Bernhard Hollaus
  • Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmer:innen
  • Methodik: Experteninput, praktische Beispiele, Reflexion & Diskussion
  • Sprache: Deutsch
  • Badge: Scientific Data Management
  • Veranstaltungsort: MCI IV, Maximilianstraße 2

Anmeldung startet am 01.02.2025!

MCI Badge Program

Studierende, die an einem Badge teilnehmen, registrieren sich bitte via:

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.