Informationsveranstaltung und Townhall Meeting

Date 07.10.2025

HERZLICHE EINLADUNG zur Informationsveranstaltung und zum Townhall Meeting
Thema: Finanzierung der wirksamsten Aktivitäten von Vereinen 2026

Bist Du / Sind Sie eine Zivilgesellschaftsorganisation?
Hast Du / Sie Interesse, an Demokratie, Rechtstaatlichkeit, EU_Werte? Willst Du / Sie interaktiv, digital, engagierend, wirksam agieren?

Dann bist Du / sind Sie hier richtig:
es geht um 100% Vollfinanzierung für die wirksamsten Aktivitäten, Schwerpunkte der Ausschreibung, Jury Prozess, effektive Umsetzung, Budgetierung, Capacity Building

Mehr Info: proeuropeanvalues.at

Worum geht es 2026?

ProEuropeanValuesAT wird 2026 bis zu EURO 1 Mio. an zivilgesellschaftliche Organisationen vergeben. Es geht um die Dringlichkeit, sich in Österreich vor allem auch mit digitalen Mitteln

  • für den Schutz, die Förderung und das aktive Umsetzen der EU-Werte,
  • für unsere Grundrechte und den Respekt für Rechtstaatlichkeit und
  • für eine zukunftsweisende Demokratie
    durch eine starke und kreative Zivilgesellschaft einzusetz

Bei einer Infoveranstaltung | Town Hall Meeting wollen wir ProEuropeanValuesAT vorstellen/besprechen:

  • Mit welchen Aktivitäten von Zivilgesellschaft (CSOs) können die Ziele wirksamst erreicht werden?
  • Welcher Kapazitätsaufbau, Workshops, Knowhow Sessions werden dringend gebraucht?
Welcher Ablauf ist geplant?
  • Begrüßung und Klärung von Zielen und Ablauf – Zustimmung der TeilnehmerInnen
  • TeilnehmerInnen stellen sich gegenseitig kurz vor
  • Gemeinsame Reflexion zu Anliegen | Kontext „Was ist mir der höchste Wert von Europa (EU)?“
  • Vorstellung von Aktivitäten die schon 2025 aus ProEuropeanValuesAT finanziert wurden
  • Kriterien für die Finanzierungsvergabe 2026
  • World Café zu Capacity Building, Aktivitäten und Jury-Kriterien
  • Berichte durch TeilnehmerInnen im Plenum
  • Gesprächsausklang und Networking

Mehr Informationen

  • 06. November 2025
  • 17:30 - 19:30 
  • Die Bäckerei – Kulturbackstube – Dreiheiligenstraße 21a – 6020 Innsbruck
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.