International studieren
Internationalität bildet eine wesentliche Komponente eines MCI-Studiums und spiegelt sich in der Zusammensetzung des Lehrkörpers, der Studierenden, des Studienplans sowie der Forschungs- und Projektarbeiten wider.
Ein Studium oder Auslandssemester an der Unternehmerischen Hochschule® erweitert daher nicht nur den fachlichen Horizont, sondern bietet auch Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und sich ein internationales Netzwerk aufzubauen.
Ordentliches Studium - Incoming
Internationalen Studierenden, die ihr gesamtes Bachelor- oder Masterstudium am MCI verbringen, bieten wir den perfekten Standort für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau in Kombination mit einer inspirierenden kulturellen Umgebung.
Austauschstudium - Incoming
Austauschstudierende sind Studierende einer Partnerhochschule, die ihr Auslandssemester am MCI verbringen möchten. Jährlich begrüßt das MCI über 350 Studierende aus seinem umfangreichen Partnernetzwerk. Nach der offiziellen Nominierung durch ihre Heimathochschule erhalten Austauschstudierende alle Informationen zum Bewerbungsprozess direkt zugesandt.
Austauschstudium - Selbstorganisiert
Für Studierende, deren Heimatuniversität kein Austauschabkommen mit dem MCI unterhält, besteht die Möglichkeit, einzelne Kurse bis hin zu zwei Semestern als sog. „Freemover“ am MCI zu besuchen. Bewerbungen werden bis 15. Mai (für das Wintersemester) bzw. 15. November (für das Sommersemester) entgegengenommen.
Austauschstudium - Outgoing
Studierende des MCI können ein Auslandssemester oder -jahr an einer der zahlreichen Partneruniversitäten verbringen. Bei der Organisation des Auslandsaufenthaltes unterstützt sie das International Relations Office, um eine reibungslose Eingliederung des Auslandssemesters in das MCI-Studium zu gewährleisten.
Double & Joint Degree
Besonders engagierte Studierende des MCI haben die Möglichkeit, im Rahmen von Double & Joint Degree-Programmen Abschlüsse mit einem besonderen Mehrwert zu erwerben:
Bei einem Double Degree (Doppelabschluss) werden zwei akademische Grade – jener des MCI und jener der Partneruniversität – vergeben. Bei einem Joint Degree (gemeinsamer Abschluss) wird ein akademischer Grad von mehreren Hochschulen gemeinsam vergeben.
Vertragliche Vereinbarungen zwischen den beteiligten Hochschulen regeln den genauen Aufbau der jeweiligen Double und Joint Degree-Programme. Für weitere Informationen steht das International Relations Office des MCI gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Double Degree Program
-
University of Economics Prague - MA International Health & Social Management; MA International Business & Management
-
Università Carlo Cattaneo - MA International Business & Law; Management; Communication & IT (für Incomings); MA International Business & Management
-
Edinburgh Napier University - MA Entrepreneurship & Tourism; MA International Business & Law
-
University of Nebraska at Omaha - MA Management, Communication & IT
-
Pôle Universitaire Léonard de Vinci - MSc Mechatronics & Smart Technologies
- Kingston University - MA International Business & Law
-
Nottingham Trent University - BA Business & Management
-
Burgundy School of Business - BA Business & Management
- Royal Roads University – International Business MBA
- Appalachian State University - MSc Mechatronics & Smart Technologies
- Centria University of Applied Sciences - BSc Environmental, Process and Energy Engineering
- Università degli Studi di Genova - MSc Environmental, Process and Energy Engineering
Joint Degree Program
Universitá di Bologna, University of Oslo & Erasmus University Rotterdam - European Master in Health Economics and Management