Upstream Processing

Studiengang
  • Masterstudiengang Biotechnologie
Kennzahl der Lehrveranstaltung
  • BT_MA16_3_7
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
  • 3.0
Name des/der Vortragenden
  • Dr. rer. nat. Erlebach Christian
Art der Veranstaltung
  • face-to-face
empfohlene optionale Programmeinheiten
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    none
empfohlene Fachliteratur
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Lindl, T. und Gstraunthaler, G.: Zell- und Gewebekultur. Von den Grundlagen zur Laborbank, Spektrum Akademischer Verlag, 2008
    Storhas, W.: Bioverfahrensentwicklung, Wiley-VCH, 2006
    Madigan, M.T. et al: Brock Mikrobiologie, Pearson Studium, 2008
    Schlegel, H.G., Fuchs, G.: Allgemeine Mikrobiologie, Thieme, 2006
    Dee U. Silverthorn: "Physiologie" 4.Auflage, Pearson 2009
    Silbernagl, S.: Taschenatlas Physiologie 8.Auflage , Thieme 2012
    Pape H.-C., Kurtz A., Silbernagl S.: Physiologie 7. Thieme 2014
Prüfungsmethode
  • Exam
Niveau der Lehrveranstaltung laut Lehrplan
  • Master
Studienjahr
  • Spring 2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
  • 2
Unterrichtssprache
  • English
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    This course teaches the basic aseptic techniques used in microbiology and the characteristics of handling cell and tissue cultures, both on a laboratory and industrial scale. Graduates are qualified to select from a range of possi-ble fermentation systems to find strains, lines, and systems appropriate for the respective production. They know how to plan and design fermentation processes and are well-versed in the concepts and methods of upstream processing.
    Our graduates also have a thorough knowledge of how organs and organ systems regulate the body functions. They understand the role of physio-logical integration of organ systems in maintaining a stable condition of the internal environment of an organism (homeostasis).
Lehrinhalte
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    • Selection and comparison of fermentation systems and lines
    • Fermentation planning, reactor design
    • Cell separation
    • Quality by Design
    • Validation of upstream processes
Lehr- und Lernformen
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    seminar
Praktikum
  • none

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.