Biosafety

Studiengang
  • Masterstudiengang Biotechnologie
Kennzahl der Lehrveranstaltung
  • BT_MA16_3_8
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
  • 1.0
Name des/der Vortragenden
  • Dr. rer. nat. Erlebach Christian
Art der Veranstaltung
  • face-to-face
empfohlene optionale Programmeinheiten
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    none
empfohlene Fachliteratur
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Renneberg, R.: Biotechnologie für Einsteiger, Spektrum Akademischer Ver-lag, 2006
    relevant professional journals: BIOspektrum, Current Opinion in Biotechnology
    legislative texts
    databases: z.B. NCBI, Science Direct, esp@cenet
Prüfungsmethode
  • Course immanent examination
Niveau der Lehrveranstaltung laut Lehrplan
  • Master
Studienjahr
  • Fall 2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
  • 3
Unterrichtssprache
  • English
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    In this course, students acquire an overview of the legal framework condi-tions of biotechnological processes and respective facilities. They are famil-iarized in particular with the existing requirements regarding the approval of plants and processes as well as the principles and concepts of plant safety. Graduates know the legal conditions and the concepts of safety in genetic engineering. They are also aware of the basic and biotechnologically relevant property rights.
Lehrinhalte
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    • Gene Technology Act
    • Biosafety and biosecurity
    • Risk evaluation
    • Case studies
Lehr- und Lernformen
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    seminar
Praktikum
  • none

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.