Public Relations, Fundraising & Eventmanagement

Studiengang
  • Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management
Kennzahl der Lehrveranstaltung
  • NPGBA55
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
  • 5.0
Name des/der Vortragenden
empfohlene optionale Programmeinheiten
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    none
empfohlene Fachliteratur
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Fundraising Akademie (Hrsg.): Fundraising. Handbuch für Grundlagen, Strategien und Methoden, 3.Auflage, Wiesbaden; Barbara Crole (2016): Profi-Handbuch Fundraising. Direct Mail: Spenden erfolgreich akquirierenwalhalla, 3. Auflage, Walhalla, Regensburg; Markus Harteman (2012): Sozialsponsoring: Kooperationenerfolgreich gestalten. Grundlagen für soziale Organisationenund Unternehmen, AV Akademikerverlag, Saarbrücken; Avenarius Horst (2008): Public Relations, Die Grundformen der gesellschaftli-chen Kommunikation, WBG: Darmstadt- Bonfadelli; Jarren, Siegert (2005): Einführung in die Publizistikwissenschaft, 2. Auflage, UTB: Stuttgart; Michael Kunczik (2010): Public Relations. Konzepte und Theorien, 5. Auflage, Böhlau Verlag:Köln; Ronald D. Smith (2012): Strategic Planning for Public Relations, 4th edition, Routledge: London; Zerfaß, Pleil (2012): Handbuch Online-PR. Strategische Kommunikation im Internet und Social Web, UVK Verlagsgesellschaft: Konstanz; Chaffey, Ellis-Chadwick et al. (2015): Digital Marketing. Strategy, Implementation and practic, 6th edition, Pearson: Essex; René Mannhold (2009): Schnelleinstieg PR. So platzieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in den Medien, Haufe Lexware;
Niveau der Lehrveranstaltung laut Lehrplan
  • Bachelor
Studienjahr
  • Fall 2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
  • 5
Unterrichtssprache
  • English
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Students understand fundraising's importance within the non-profit, health & social sector.
    Students know standard tools, methods, and models to raise money.
    Students are familiar with the basic concepts of event management.
    Students know how to organize Charity-Events and Green Events.
    Students are familiar with the objectives and relevant concepts of PR. They are able to identify, plan and implement PR goals.
Lehrinhalte
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    • Charity-Events, Green Events, Eventmarketing
    • Fundraising
    • Sponsor relationships
    • Sponsor loyalty. Credibility and ethics in fundraising.
    • Planning of market segments, products and communication channels
    • Techniques and strategies using practical examples in times of social media; PR in non-profit organizations
    • Presentation of a PR campaign using the example for a non-profit organization and handing out of the press release
Lehr- und Lernformen
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    The course comprises an interactive mix of lectures, discussions and individual and group work.
    Practical best practice examples will make the theoretical input more tangible.
Praktikum
  • none

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.