Energy Storage

Studiengang
  • Masterstudiengang Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Kennzahl der Lehrveranstaltung
  • UVET_MA17_1_13
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
  • 1.3
Name des/der Vortragenden
  • Ing. Dr. Giovannini Aldo
Art der Veranstaltung
  • face-to-face
empfohlene optionale Programmeinheiten
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    none
empfohlene Fachliteratur
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    - Rummich, E.: Energiespeicher - Grundlagen, Komponenten, Systeme und Anwendungen, Expert Verlag, Renningen, 2009
    - Hamann, C.H., Hamnett, A., Vielstich, W.: Electrochemistry, Wiley-VCH Verlag Gmbh, 2007
    - Sterner, M., Stadler, I.: Energiespeicher- Bedarf, Technologien, Integration, Springer Verlag, 2014
    - Kurzweil, P., Dietlmeier, O.K.: Elektrochemische Speicher, Springer Verlag, 2015
    - Hauer A,. Hiebler, S., Reuß, M.: Wärmespeicher, BINE Fachbuch FIZ Karlsruhe, 2013
    - Jossen, A., Weydanz, W.: Moderen Akkumulatoren richtig einsetzen, Reichardt Verlag, 1. Auflage 2006
    - Felberbauer,K.P., Kloess, M., Jungmeier, G., Haas, R., Könighofer, K., Prüggler, W., Pucker, J., Rezania, R., Beermann, M., Wenzel, A.: Energiespeicher der Zukunft - Energiespeicher für erneuerbare Energie als Schlüsseltechnologie für zukünftige Energiesysteme, Joanneum Research, Bericht Nr. ENG-B-02/11, Feber 2012
Prüfungsmethode
  • Exam
Zusatzinfo zu Prüfungsmodalidäten
  • Final written examination
    repetition/second attempt exams can also be held as speaking exams. This is down to the number of participants.

    Attendance requirement: 75%
Niveau der Lehrveranstaltung laut Lehrplan
  • Master
Studienjahr
  • Fall 2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
  • 1
Unterrichtssprache
  • English
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Students are familiar with the most important methods of short-term and long-term storage for different types of energy. They can perform both dispersion and storage calculations.
Voraussetzungen laut Lehrplan
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    Relevant bachelor’s degree
Lehrinhalte
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    The course provides a detailed discussion of storage technologies which are either well-established or currently in development and respective potential analyses.
    • Thermal energy:
    - sorption storage
    - sensible heat storage
    - latent heat storage
    - reversible chemical reactions
    • Mechanical energy:
    - compressed air energy storage
    - flywheel energy storage
    - potential energy storage
    • Electrical energy:
    - electrolysis, hydrogen technology, fuel cell, Power2Gas
Lehr- und Lernformen
  • Derzeit nur in Englisch verfügbar
    The course comprises an interactive mix of lectures, discussions and individual and group work.
Praktikum
  • none

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.