Nachnutzungskonzept einer Mars-Simulationsstation als Bildungs-, Forschungs- und Erlebnisort.
Die professionelle Zusammenarbeit mit dem MCI-Studierendenteam lieferte durch ihre Analyse einen entscheidenden Beitrag zur möglichen langfristigen Nutzung der Mars-Simulationsstation.
HERAUSFORDERUNG
Spezialisierte Forschungsinfrastrukturen wie Marssimulationsstationen drohen nach Projektende ungenutzt zu bleiben. Es fehlt an tragfähigen Konzepten zur Nachnutzung, wodurch wertvolle Ressourcen ungenutzt bleiben und Leerstand entsteht.
ERGEBNISSE
Für die ökonomisch nachhaltige Nutzung der Mars-Analogstation ALQUEVA wurden Fokusgruppen und Interviews mit Expert:innen aus Bildung, Forschung und Tourismus durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen ein hohes Potenzial für außerschulische Lernangebote, wissenschaftliche Nutzung durch Forschungseinrichtungen sowie exklusive Erlebnisse für Individualtourist:innen. Diese Ergebnisse decken sich auch mit der Literaturrecherche. Zentrale Anforderungen sind inhaltliche Qualität, Nachhaltigkeit und ein authentisches Erlebnis.
Tamara Crepuljarevic, Kristina Jasiunaite, Hager Tage
Partner Statement:Die Kooperation mit dem Studierendenteam des MCI war sehr professionell - für die Erstellung eines Nutzungskonzeptes für die Mars-Simulationsstation in Monsaraz/Portugal haben sie mit ihrer Analyse einen entscheidenden Beitrag geleistet, dass ein internationales Konsortium mit Partnern aus Griechenland, Österreich, Frankreich und Portugal einen langfristigen Betrieb einer Forschungsstation erwägt.
Weitere Informationen:https://oewf.org/https://nutzungskonzept.wixsite.com/nutzungskonzept