Unterkünfte
Wohnen in Innsbruck
Das MCI bietet seinen Studierenden eine hervorragende Infrastruktur mit attraktiv ausgestatteten Seminar-, EDV- und Gruppenarbeitsräumen, modernsten Recherchemöglichkeiten, nahegelegenen Studentenheimen, komfortablen Parkmöglichkeiten und erstklassiger Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Nähe zur lebendigen Innsbrucker Altstadt, die zum Greifen nahe Tiroler Bergwelt, die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die zentrale Lage zwischen Deutschland, der Schweiz und Italien garantieren ein einzigartiges Ambiente. Als attraktives Tourismusziel und internationale Studenten-, Kongress- und Olympiastadt verfügt Innsbruck über äußerst vielfältige Wohnmöglichkeiten in Studentenheimen, Privatzimmern, Wohngemeinschaften etc.
Der private Wohnungsmarkt in Innsbruck ist zwar zu Semesterbeginn sehr angespannt, aber bei entsprechendem Engagement ist das Finden eines Zimmers in einer Wohngemeinschaft bzw. einer Garconniere durchaus möglich.
Informationen zur Mietzinsbeihilfe der Stadt Innsbruck finden Sie HIER.
- ACHTUNG vor Betrügern! - Keine Bezahlung vor Wohnungsbesichtigung
- Bewerben Sie sich um eine Unterkunft, sobald Sie Ihre Zusage erhalten haben. Die Unterkünfte in Innsbruck sind sehr begehrt und die Studentenwohnheime füllen sich sehr schnell
- Einige Jugendherbergen bieten Unterkunft für ein paar Tage an
- Nutzen Sie entsprechende Facebook Gruppen für die Wohnungssuche
Wir freuen uns, Ihnen im folgenden Flyer die Innsbrucker Studentenwohnheime näher bringen zu können und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche und Wahl Ihrer Unterkunft!
Flyer Studentenheime ( pdf | 538.01K | )
Die Standorte der einzelnen Studentenwohnheime entnehmen Sie bitte folgender Karte:
Die Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung (OeAD) vermittelt gegen eine geringe monatliche Gebühr Zimmer in Studentenheimen. Dies ist der einfachste und bequemste Weg für Austauschstudierende, eine relativ preiswerte Unterkunft zu finden. Für diesen Service verrechnet die OeAD-Studentenheimverwaltung eine Servicegebühr und eine Anmeldegebühr. Die Studentenwohnheime (auch über den OeAD) sind vor allem im Herbstsemester schnell ausgebucht und Einzelzimmer sind sehr begehrt. Es wird empfohlen, sich sehr früh zu bewerben.
Bitte folgen Sie diesem Link, um sich über den OeAD für ein Zimmer in einem Studentenwohnheim zu bewerben. Wählen Sie Innsbruck als Zielort aus. Wichtig: Ihre Anmeldung für ein Zimmer wird erst bearbeitet, wenn Sie die Anmeldegebühr an den OeAD überwiesen haben!
Nachdem Sie sich für ein Zimmer beworben haben, wird der OeAD Ihre Buchung bearbeiten und Ihnen ein Buchungsangebot per E-Mail zusenden. Sobald Sie dieses Angebot erhalten haben, müssen Sie eine Anzahlung leisten. Sie können Ihre Buchung noch innerhalb von zwei Wochen stornieren und erhalten Ihre Anzahlung ohne Servicegebühren vom OeAD zurück. Nach Ablauf dieser Frist ist Ihre Buchung verbindlich. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website des OeAD sorgfältig durch. Um sich ein Zimmer zu sichern, melden Sie sich bitte frühzeitig an und bezahlen Sie die Anzahlung sofort!
Viele Studierenden bekommen vom OeAD ein Studentenwohnheim von der WIST Vereinigung (Wirtschaftshilfe für Studenten) zugeteilt. Diese Vereinigung hat Studentenwohnheime in allen Stadtteilen Innsbrucks. Es ist möglich Präferenzen für ein bestimmtes Studentenwohnheim anzugeben. Bitte beachten Sie, dass ein früherer Einzugstermin (vor dem 1. Oktober und 1. März) bei WIST möglich ist, aber nur, wenn freie Zimmer vorhanden sind. Wenn Sie für das Wintersemester ein Zimmer im Studentenheim schon ab 1. September (statt ab 1. Oktober) buchen möchten, vermerken Sie dies bitte in Ihrer Anmeldung an den OeAD und melden Sie sich frühzeitig für ein Zimmer an.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des OeAD bzw. kontaktieren Sie diesen unter:
OeAD student housing
Meinhardstraße 5/3/31
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 319 115 Fax: +43 512 319 114
Email: housing-innsbruck@oead.at
Web: oeadstudenthousing.at
Die ÖH der Universität Innsbruck bietet eine umfangreiche und aktuelle Wohnungsbörse an, in der Wohnungen, Garconnieren etc. sowohl gesucht als auch inseriert werden können.
- Hier geht's zur Wohnungsbörse der ÖH Innsbruck
- Hier geht's zu ESN Innsbruck
ACHTUNG vor Betrügern! - Keine Bezahlung vor Wohnungsbesichtigung
Weitere Möglichkeiten zur Wohnungssuche (Bitte beachten Sie, dass manche Agenturen Maklergebühren in Rechnung stellen könnten):
Bei MCI-Vertragshotels können Sie als MCI-Studierende/r und MCI-Vortragende/r zu vergünstigten Konditionen nächtigen. Bitte geben Sie bereits bei der Reservierung Ihren Status als MCI-Studierende/r bzw. MCI-Kunde bekannt.
Hier gehts zu den Partnerhotels
Bei vorzeitiger Ankunft, bieten Jugendherbergen eine günstige Unterkunft für ein paar Tage: