Community Projekte

Optimierung der Organisation und Logistik der Team Österreich Tafeln in Tirol
Optimierung der Organisation und Logistik der Team Österreich Tafeln in Tirol
Ziel des Projektes ist es, den Team Österreich Tafeln eine Hilfestellung zu bieten, wie sie mit aktuellen Herausforderungen umgehen können.
Space Plus
Space Plus
Studierende des MCI forschen zu den Bedürfnissen und Interessen von NEETs in Innsbruck sowie zu möglichen Beschäftigungsangeboten als Unterstützungsmaßnahme.
Knappenwelt
Knappenwelt
Service Design Sprint von Master Tourismusstudierenden für die Weiterentwicklung der Knappenwelt, einem Tiroler Outdoor Bergbaumuseum
Schule der Alm
Schule der Alm
Entwicklung eines Businessplans von Master Tourismusstudierenden für die Weiterentwicklung des Vereins Schule der Alm
Haus der Begegnung Innsbruck – Fit for the future
Haus der Begegnung Innsbruck – Fit for the future
Studierende des Masterstudiengangs Tourismus analysierten die Bedürfnisse und das Angebot des Haus der Begegnung und entwickelten Konzepte, um dieses für zukünftige Anforderungen zu rüsten.
Menschen mit Behinderung im Alter in Tirol. Erhebung zu Wohnbedürfnissen
Menschen mit Behinderung im Alter in Tirol. Erhebung zu Wohnbedürfnissen
Wie stellt sich die Bedarfssituation in Bezug auf Wohnbedürfnisse und Lebensqualität von Menschen mit intellektuellen Behinderungen im Alter dar und wie könnten mögliche Begleitkonzepte für die Person...
Betriebliche Gesundheitsförderung & Employer Branding bei der Lebenshilfe Tirol
Betriebliche Gesundheitsförderung & Employer Branding bei der Lebenshilfe Tirol
Im Rahmen des Praxisprojektes im 4. Semester wurden die Themenbereiche „betriebliche Gesundheitsförderung“ und „Employer Branding“ in der Lebenshilfe Tirol behandelt sowie eine Imageanalyse für die Or...
Verbotsstadt Innsbruck - Vertreibung als Strategie zur Lösung Sozialer Probleme?
Verbotsstadt Innsbruck - Vertreibung als Strategie zur Lösung Sozialer Probleme?
Das in Innsbruck herrschende Alkohol-, Übernachtungs- und Bettelverbot wurde untersucht und mittels qualitativer Interviews ein Massnahmenkatalog erarbeitet, der Alternativen zu den Verboten bieten so...
Erstellung eines Primärversorgungskonzepts für eine Einheit in Tirol
Erstellung eines Primärversorgungskonzepts für eine Einheit in Tirol
Das Projekt "Erstellung eines Primärversorgungskonzepts für eine Einheit in Tirol" befasst sich mit einem aktuellen gesundheitspolitischen Thema. Das studentische Projekt zeigt Möglichkeiten und Chanc...
Aktivierung und Vernetzung Pradl Ost
Aktivierung und Vernetzung Pradl Ost
AUSTAUSCH-ZUSAMMENARBEIT-VERNETZUNG-KOMMUNIKATION | Wer sind die für eine soziale Stadtteilentwicklung zentralen institutionellen und privaten Akteur/innen und Schlüsselpersonen in Pradl Ost?
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.