Community Projekte

The Future of Alpine Leisure - Balancing Nature and Tourism
The Future of Alpine Leisure - Balancing Nature and Tourism
Im Rahmen dieses Projekts waren die Studierenden für die Entwicklung des Veranstaltungsprogramms, die Einladung von Experten, die Bewerbung der Veranstaltung sowie die Moderation und Leitung der gesam...
Junge Freiwillige stärken und Strategien für die Hobby Lobby Innsbruck entwickeln
Junge Freiwillige stärken und Strategien für die Hobby Lobby Innsbruck entwickeln
Junge Freiwillige stärken und Strategien für die Hobby Lobby Innsbruck entwickeln
Kommunikationsstrategien zur Gewinnung von Mentor:innen
Kommunikationsstrategien zur Gewinnung von Mentor:innen
Ziel war es, eine Kommunikationsstrategie zur Gewinnung neuer berufstätiger Mentori:innen für Sindbad Innsbruck zu entwickeln.
ZukunftPflege – Strategien zur Gewinnung und Bindung junger Pflegekräfte in der Altenpflege
ZukunftPflege – Strategien zur Gewinnung und Bindung junger Pflegekräfte in der Altenpflege
Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung junger Pflegekräfte in der Altenpflege.
Onboarding im Freiwilligenmanagement beim ÖZIV Tirol
Onboarding im Freiwilligenmanagement beim ÖZIV Tirol
Im Rahmen des Projekts wurde anhand qualitativer Interviews und Literatur ein Onboardingprozess für den ÖZIV Tirol erstellt.
Analyse psychischer Belastungen von Mitarbeiter:innen
Analyse psychischer Belastungen von Mitarbeiter:innen
Wir haben die psychische Belastung der Mitarbeitenden bei Emmaus durch Interviews analysiert und anschließend mögliche Handlungsfelder identifiziert zur Verbesserung der mentalen Gesundheit.
Bekämpfung von Wohnungslosigkeit in Innsbruck
Bekämpfung von Wohnungslosigkeit in Innsbruck
Wissenschaftliche Begleitung der ersten Phase im Prozess der Stadt zur Erfüllung der Ziele des Lissabonner Vertrages von 2021 mit der Zielsetzung, bis 2030 Wohnungslosigkeit in EU-Staaten zu beenden b...
Fundraising für Smile4Madagaskar
Fundraising für Smile4Madagaskar
Wir verfolgen das Ziel, zentrale Elemente einer nachhaltigen, anpassungsfähigen und effektiven Fundraising-Strategie für Smile4Madagaskar wissenschaftlich herauszuarbeiten.
Effektive Prävention von islamistischem Extremismus bei Jugendlichen
Effektive Prävention von islamistischem Extremismus bei Jugendlichen
Gemeinsam mit unserem Projektpartner verfolgen wir das Ziel, durch praxisnahe Forschung einen nachhaltigen Beitrag zur Früherkennung und Prävention islamistischer Radikalisierung unter Jugendlichen zu...
Nachnutzungskonzept für die Mars-Simulationsstation ALQUEVA
Nachnutzungskonzept für die Mars-Simulationsstation ALQUEVA
Nachnutzungskonzept einer Mars-Simulationsstation als Bildungs-, Forschungs- und Erlebnisort.
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.