Solidaritätsgefühl erhöhen – aber wie?
Community ProjekteIm Kurs „Digitales Projektmanagement & Praxisprojekt“ durften Studierende für das Österreichische Rote Kreuz nach Möglichkeiten zur Erhöhung von Spenden suchen.
WeiterlesenIm Kurs „Digitales Projektmanagement & Praxisprojekt“ durften Studierende für das Österreichische Rote Kreuz nach Möglichkeiten zur Erhöhung von Spenden suchen.
WeiterlesenErarbeitung eines Spendenkonzepts für Akquisition von Jungspender_innen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Finanzierung der Sozialgenossenschaft Haus der Solidarität
WeiterlesenStudierende helfen dem BKH St. Johann in Tirol bei der Optimierung seiner Website-Usability und der Entwicklung einer Social Media Strategie.
WeiterlesenMit unserem Projekt wollten wir die derzeitige Kommunikation in Tiroler Gemeinden analysieren, herausfinden welche Gesundheitsthemen für die Tiroler*innen interessant sind und ob sie einen gemeindein...
WeiterlesenWir, Studierende des MCI-Studiengangs „Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement“, setzen uns in einem semesterlangen Projekt, gemeinsam mit dem Sanatorium Kettenbrücke, mit dem Mangel an Pfl...
WeiterlesenDas Projekt „Migration und Pflege“ wurde ins Leben gerufen, um herauszufinden, ob das Eingliedern von Menschen mit Migrationshintergrund in den Beruf der Pflege ausführbar ist.
WeiterlesenEntwicklung eines einheitlichen Konzeptes zur Sekundärprävention von Dickdarmkrebs in ganz Österreich und Vergleich von bestehenden internationalen Best-Practices.
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes soll ermittelt werden, welche Bedürfnisse die Mitglieder von BIO AUSTRIA haben. Ebenso sollen zukünftige Herausforderungen für die biologische Landwirtschaft in Tirol aufgez...
WeiterlesenWir erarbeiteten Kommunikationsstrategien um Jugendliche, Familien und SeniorInnen zielgerichtet und effektiv mit Informationen erreichen zu können.
WeiterlesenDas Projekt thematisiert eine Bedürfnis- und Interessenanalyse von künftigen MieterInnen, in Bezug auf die Einzugsbegleitung der NHT. Mit den erzielten Ergebnissen ist es der NHT möglich, eine Opti...
WeiterlesenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.