Home

DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert. Zelebrant: P. Markus Schmidt SJDauer: ca. 90 Minuten
PRIMIZ MESSE
PRIMIZ MESSE
P. Stephen Eyeowa SJ, P. Allan Ggita SJ und P. George Njeri SJ wurden im Sommer zu Priestern geweiht und feiern ihre erste Hl. Messe in der Jesuitenkirche. Vorsteher: P. Christian Marte SJPredigt: P. Bruno Niederbacher SJMusik: Orgelwerke von J. S. Bach (1685-1750)Organist: Marian Polin, Kirchenmusiker Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, einen Einzel-Primizsegen zu empfangen.
FoundHer – Gründen einfach ausprobieren
FoundHer – Gründen einfach ausprobieren
Du bist eine Frau und willst einfach mal Erfahrungen sammeln und ohne Risiko ausprobieren, was es heißt, selbständig unternehmerisch tätig zu sein bzw. ein eigenes Unternehmen zu gründen? Erster Termin am 9.10.2018 um 17 Uhr im InnCubator (Egger Lienz Str. 116 in Innsbruck) FoundHer gibt Dir die Möglichkeit, einfach mal loszulegen und an einem Projekt von der ersten Idee bis zu seiner Umsetzung mitzuarbeiten. Du wirst dabei unterstützt, im Team eine „Geschäftsidee“ für ein Projekt zu entwickeln und dieses innerhalb von 4 Monaten tatsächlich zu realisieren. Jedes Team erhält dazu eine/n eigene/n BetreuerIn, die/der das Projekt begleitet und das Team nach Bedarf unterstützt. Somit kannst Du Tools und Methoden für die erfolgreiche Umsetzung von Geschäftsideen kennenlernen und ausprobieren, und dadurch ohne Risiko wertvolle Erfahrungen in Bezug auf eine Unternehmensgründung sammeln. Teilnehmen kann Jede, die sich für eine selbständige unternehmerische Tätigkeit interessiert. Es ist egal, ob Du eine eigene Idee hast oder nicht. Du kannst Deine eigene Idee beim ersten Termin vorschlagen, oder dort Ideen für ein Projekt aus vorgeschlagenen Themenfeldern im Team erarbeiten. Beides ist willkommen. Interesse? Dann schnell das Anmeldeformular ausfüllen und los geht’s! Weitere Informationen gibt es unter http://foundher.at/ Anmeldung unter https://startalps.typeform.com/to/l5smnp
MCI Morning Shift – Thema: Clever versichert im Studium
MCI Morning Shift – Thema: Clever versichert im Studium
Format: Event
Learning Solutions Newsletter October
Learning Solutions Newsletter October
  TEACHING & LEARNING Workshop on "Responsible Management Learning & Education” Register now for the workshop on "Responsible Management Learning & Education", which will be held on 18 December 2018 from 09:00-16:00 a.m. After the workshop, the speaker Oliver Laasch will be available for individual consultation for lecturers or also teaching teams wishing to discuss ideas, approaches or plans. Details about the workshop and the consultation are available here. With Dr. Oliver Laasch, we have succeeded in inviting a recognized expert on the subject of "Responsible Management Learning & Education". He is associate professor for strategy at the University of Nottingham Ningbo China and holds a visiting professorship at the Institute for Global Ethics of the University of Tübingen. He also acts as a coach and consultant for companies and universities and teaches at Bachelor, Master, PhD and Executive level including in online formats (e.g. Coursera MOOC 'Managing Responsibly'). In the context of our activities in the field of PRME, Responsible Leadership and Ethics, the workshop is primarily aimed at our heads of department, heads of study programs, lecturers and members of the AoL Group.  We look forward to receiving your registration at pe@mci.edu INNOVATION & INITIATION MCI receives „Honorable Mention“ at the International eLearning Awards for “ePortfolio & Digital Competencies” project The annual International E-Learning Awards recognize the best uses of technology to improve education and job performance both in industry and in an academic division. Entries for the Academic Division can be submitted by educational institutions and other organizations serving educational needs. We are very proud to have received a “Honorable Mention” for the project “ePortfolio & Digital Competencies” in this year’s award round. Congratulations go to Claudia Mössenlechner who has initiated and lead this project over many years, and to colleagues in the tourism department and the learning solutions team who have contributed to its success. Importantly, we would like to recognise the motivation, initiative and creative spirit of our students in the Master of Entrepreneurship & Tourismus who create awesome ePortfolios every year and have contributed significantly to the MCI winning this honourable mention. Well done everyone!  Further information: http://www.ielassoc.org/awards_program/past_winners.html Kahoot! Today we would like to introduce you a free online tool that allows you to create online quizzes, games, discussions and surveys. Kahoot! Application:  Warm Up at the beginning of the lesson Gamification Elements in the classroom Monitoring the learning process and success Feedback Advantages: fast loading time simple, intuitive navigation Integration of images and video sequences is possible suitable for all mobile devices for the students no registration is necessary Please note: Registration for the organizer is required you need a computer and a beamer Here you will find a short guide to the tool. Please do not hesitate to contact us if you have any further questions! Please do not hesitate to contact us if you have any further questions!Your Learning Solutions Team.
PREMIUM PARTNER Baxian lädt zum Recruiting Dinner
PREMIUM PARTNER Baxian lädt zum Recruiting Dinner
Das Schweizer Consulting Unternehmen BAXIAN ist auf der Suche nach neuen Talenten und lädt am 23. Oktober um 19:00 Uhr zum Recruiting Dinner in Innsbruck. Interessiert? Schicken Sie Ihren Lebenslauf inklusive kurze Begründung bis zum 18. Oktober 2018 an hr@baxian.ch. Baxian Recruiting Dinner
Tutoren und Tutorinnen für internationale Studierende gesucht
Tutoren und Tutorinnen für internationale Studierende gesucht
Als Tutor/in für internationale Studierende können Sie internationales Flair genießen, neue Freunde aus aller Welt kennen lernen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Bewerbungen bitte bis 15. November 2018 an incoming@mci.edu Alle Details finden Sie hier.
ÖH-canteen-discount, only available with your debit card
ÖH-canteen-discount, only available with your debit card
Since this semester the canteen introduced a new system for the ÖH-canteen-discount, in order to simplify the administration that comes with the discount. Students now have to register with their debit cards to be able to consume the 1€-ÖH-discount. Debit cards are used for identification because almost every one uses one and with that in mind it is possible to use just one payment/card-reading terminal for registration. The payment terminal only saves a so called #Hash, which consist of an internally generated card number. This #Hash doesn’t draw any inferences to the respective bank, account number or account holder whatsoever. The eligibility (eligible or not) for the ÖH-canteen-discount will be associated only with this generated #Hash and serves as an identification at the register. MCI students have to be registered at the SOWI-Lounge (not during lunch time), after that they can obtain the discount in all the canteens. Thank you for our understanding. If you have any questions concerning the ÖH-canteen-discount, please feel free to contact us at info@oeh-mci.at
Visual Paradigm
Visual Paradigm
Visual Paradigm offers MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbH VP-UML for educational use through the VP Academic Partner Program
MCINSIDE – GET TO KNOW US
MCINSIDE – GET TO KNOW US
"MCInside" provides insights into the working world of the MCI and shows the diverse fields of activity at the Entrepreneurial School®.
Seminar & Workshop von Würth Elektronik
Seminar & Workshop von Würth Elektronik
Montag, 08.10.2018 | 08:30 – 16:30 | Seminar & Workshop von Würth Elektronik | MCI IV