Home

Learning Solutions Newsletter November
Learning Solutions Newsletter November
  TEACHING & LEARNING 1) VIDEO-BASED TEACHING AND LEARNING Video is becoming more and more popular on the web these days, so Videos are becoming increasingly important in higher education....
Startup Live Innsbruck – Life Sciences | 9th – 11th November 2018 | InnCubator
Startup Live Innsbruck – Life Sciences | 9th – 11th November 2018 | InnCubator
Are you an academic working in life sciences who recognizes that your discovery can be commercialized? Do you want to escape “the permanent postdoc syndrome” and instead become your own boss? Startup ...
Coding Contest @MCI
Coding Contest @MCI
Catalyst Coding Contest | Freitag, 16. November 2018, 15.00 – 19.00 Uhr | Management Center Innsbruck, Universitätsstraße 7, 6020 Innsbruck Bereits zum zweiten Mal organisiert das Department „Managem...
Wuv-Vortrag: „Traditionelle“ Werte in neuem Gewand? - Anime als Lehrstück in Transhumanismus
Wuv-Vortrag: „Traditionelle“ Werte in neuem Gewand? - Anime als Lehrstück in Transhumanismus
Vortrag: Jaqueline Berndt Moderation: Andreas ExenbergerHumanoide Roboter sind ein charakteristischer Figurentyp japanischer Zeichentrickfilme, von dem sich selbst die Robotik anregen ließ. Im Anschl...
Wuv-Vortrag: Big Data Wars - Über soziale Medien, Internet-Überwachung und Drohnenkriege
Wuv-Vortrag: Big Data Wars - Über soziale Medien, Internet-Überwachung und Drohnenkriege
Vortrag: Jutta Weber Moderation: Petra Missomelius Das Militär, Geheimdienste aber auch Polizeien wie EUROPOL nutzen heute unterschiedliche Verfahren des Data Minings - allen voran die soziale Netzw...
Wuv-Vortrag: Politik mit der Angst - Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse
Wuv-Vortrag: Politik mit der Angst - Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse
Vortrag: Ruth Wodak Moderation: Dirk Rupnow Viele Faktoren sind am Erfolg rechtspopulistischer Parteien beteiligt. Diese werden von lokalen und globalen Entwicklungen beeinflusst: nationale Traditio...
Wuv-Vortrag: Robotik in der Pflege - Maschinenmythos versus Handlungskomplexität
Wuv-Vortrag: Robotik in der Pflege - Maschinenmythos versus Handlungskomplexität
Vortrag: Ina Wagner Moderation: Claudia Paganini Welche Aspekte menschlichen Lebens und Arbeitens können und sollen „robotisiert“ werden? Kann und soll man genuin menschliche Tätigkeiten, wie beispi...
Wuv-Vortrag: Automatisiertes Fahren - eine ethische und rechtliche Herausforderung
Wuv-Vortrag: Automatisiertes Fahren - eine ethische und rechtliche Herausforderung
Vortrag: Eric Hilgendorf Moderation: Anne Siegetsleitner Das automatisierte Fahren wirft eine Fülle von ethischen und rechtlichen Detailfragen auf. Das deutsche Bundesverkehrsministerium hat deshalb...
Wuv-Vortrag: Transhumanismus, Smart Cities und  Massenüberwachung - Gefahr oder Chance?
Wuv-Vortrag: Transhumanismus, Smart Cities und Massenüberwachung - Gefahr oder Chance?
Vortrag: Stefan Lorenz Sorgner Das Panoptikum wurde vom Begründer des modernen Utilitarismus entwickelt, dem britischen Philosophen Jeremy Bentham. Das Konzept des Gebäudes war Bestandteil seiner Vor...
Wuv-Vortrag: Posthumane Zukunftsbilder Zur (Nicht-)Differenz von Mensch und Maschine
Wuv-Vortrag: Posthumane Zukunftsbilder Zur (Nicht-)Differenz von Mensch und Maschine
Vortrag: Sascha Dickel Moderation: Anne Siegetsleitner Posthumane Zukunftsvisionen sind in den vergangenen Jahren populär geworden. Sie beschreiben ein Übermorgen, in dem der Mensch durch technische...
Einladung zur Feier des 75. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr. P. Martin Hasitschka SJ
Einladung zur Feier des 75. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr. P. Martin Hasitschka SJ
Programm BegrüßungDekan ao. Univ.-Prof. Dr. Josef Quitterer Grußworte und GlückwünscheProf. Dr. Boris Repschinski SJ, InstitutsleiterDr. Franz Troyer, Leiter der Bibelpastoral der Diözese InnsbruckD...
5 Jahre TrauerRaum INNSBRUCK
5 Jahre TrauerRaum INNSBRUCK
Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfülltbleiben oder wenn ein geliebter Mensch stirbt,trauern wir. Trauer ist die schmerzhafte, aber heilsameReaktion auf jeden Verlust. Oft schlucken wir ab...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
DIE GÖTTLICHE LITURGIE - Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Jesuitenkirche
Einmal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie. Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus. Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirc...

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.