Förderung für Studienplätze am College of Europe durch das BKA

Date 2025-11-18

In Zusammenarbeit und aus Mitteln des Bundeskanzleramts fördert der OeAD Studienplätze am College of Europe in Brügge, Natolin und Tirana.

Das College of Europe, gegründet 1949 auf Initiative des Haager Kongresses, ist das älteste und renommierteste postgraduale Institut für Europastudien. Mit Standorten in Brügge (Belgien), Natolin (Polen) und seit 2023 in Tirana (Albanien) bietet das College exzellente Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der europäischen Integration und Transformation. Für das akademische Jahr 2026/27 vergibt das Bundeskanzleramt insgesamt drei Zuschüsse für Studienplätze in Brügge, Natolin und Tirana.

Bewerbungsfristen und Voraussetzungen

Bewerbungen für das akademische Jahr 2026/27 am College of Europe sind bis zum 15. Januar 2026 direkt beim College of Europe möglich.

Voraussetzungen sind:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Abgeschlossenes Master-, Diplom- oder PhD-Studium
  • Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse

Eine Bewerbung für die Studienzuschüsse kann parallel dazu bis zum 31. Januar 2026 direkt beim OeAD erfolgen. Das Bewerbungsformular für das College of Europe-Stipendium im Studienjahr 2026/27 können Sie hier herunterladen.

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsformular sowie die Anforderungen (akademische Nachweise, Staatsbürgerschaftsnachweis, Motivationsschreiben) können auf der Website des OeAD heruntergeladen werden. Die Bewerbungsfrist für die Förderung endet am 31. Januar 2026. Die Auswahl der Geförderten wird vorr. bis Ende März 2026 abgeschlossen sein.

Short Facts
  • Bewerbungsfrist: 31. Jänner 2026

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.